Page 106 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 106

4   DeuTSch aLS ZWeITSprache | DeuTSchprÜFunGen





          Deutsch als Zweitsprache

          Unsere Standardkurse Deutsch als Zweitsprache, die auf den Niveaustufen A1-B2 angeboten werden und nicht
          über das Bundesamt für Migration und Flüchtlingen (BAMF) gefördert werden, richten sich an Menschen, die
          - noch keine Förderung über das BAMF erhalten, - aus persönlichen Gründen keine Zeit haben, einen Integra-
          tionskurs zu besuchen, - einen Integrationskurs abgeschlossen haben und ihre Kenntnisse vertiefen und erwei-
          tern möchten. In regelmäßigen Abständen bietet die vhs Löhne Einstufungstermine an, so dass wir den für Sie
          passenden Kurs wählen können. Die Termine erhalten Sie vom Team der vhs unter 05732/100-588. Bei weiteren
          Fragen rund um unser Kursangebot im Bereich Deutsch als Zweitsprache wenden Sie sich gerne an die Fach-
          bereichsleitung für Deutsch als Zweitsprache unter 05732/100-594. Aufmerksam machen möchten wir Sie auch
          auf unser offenes Selbstlernangebot.



          Offenes Selbstlernangebot Deutsch         Solaf El Zeftawi
          für Lernende mit und ohne Vorkenntnisse   dienstags, 16.9.2025 - 16.12.2025
                                                    13:00 - 14:00 Uhr, 12 Termine
          Sie besuchen einen Deutschkurs bei der vhs Löhne   vhs, Werretalhalle, 1. UG, EDV-Raum
          oder warten darauf, mit dem passenden Kurs starten   entgeltfrei | ohne Anmeldung
          zu können?                                Kursnummer: 49200A
          Oder haben Sie im Moment keine  Zeit  für  einen
          Deutschkurs, aber Sie möchten erste Wörter und
          Sätze auf Deutsch lernen?
          Vielleicht möchten Sie sich auch für eine Prüfung,
          zum Beispiel  den DTZ oder  den  Test „Leben  in             Deutsch als
          Deutschland“, vorbereiten? Dann ist dies das richti-         Zweitsprache
          ge Angebot für Sie:
          Einmal in der Woche können Sie für 60 Minuten in
          unserem  Computerraum Ihr Deutsch verbessern,
          zum Beispiel online mit dem „vhs Lernportal“.
                                                                    vhs-lernportal.de
          Im „vhs Lernportal „gibt es Übungen auf den Niveau-       kostenfrei – flexibel einsetzbar – mobil
          stufen A1, A2, B1 und B2 und Sie können das Hören,
          das Lesen und das Schreiben trainieren. Außerdem
          gibt es im vhs Lernportal viele Übungen zum Wort-
          schatz und zur Grammatik. Oder Sie trainieren mit
          dem online-Fragenkatalog für den  Test „Leben in
          Deutschland“ bzw. den „Einbürgerungstest“.
                                                                                 Grundbildung
          Sie können an einem eigenen Computerarbeitsplatz
          lernen. Bei technischen Problemen oder Fragen ist
          eine Aufsicht vor Ort und kann Ihnen helfen. Auch
          wenn Sie sich im „vhs Lernportal“ registrieren möch-
          ten, können wir Sie dabei unterstützen. Dieses An-
          gebot ist kostenlos.
                                                    ein Projekt des DVV e. V.

          106
   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111