Page 104 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 104
4 DEutSCH AlS ZWEItSPRACHE
DEutSCH AlS ZWEItSPRACHE
Beim Kursangebot im Bereich Deutsch als Zweitsprache wird an
der vhs Löhne unterschieden zwischen:
- Integrationskursen, die nach den Richtlininen den Bundesam-
tes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden
- Berufssprachkursen (BSK), die nach den Richtlininen des
Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert
werden
- Standardkursen Deutsch als Zweitsprache, die nicht über das
BAMF gefördert werden
Die vhs Löhne richtet zusätzlich zu den im Programmheft angekündigten Kursen bei Bedarf weitere Kurse ein.
InTeGraTIOnSKurSe
Die vhs Löhne bietet allgemeine Integrationskurse mit einem Stundenumfang von 700 Unterrichtseinheiten (UE)
sowie Integrationskurse mit Alphabetisierung, die einen Stundenumfang von 1000 Unterrichteinheiten haben,
an. Alle Integrationskurse enden mit einer zweiteiligen Prüfung: der Sprachprüfung „Deutsch-Test für Zuwande-
rer“ (DTZ) und einem Abschlusstest des Orientierungskurses „Leben in Deutschland“ (LiD). Bei ausreichender
Nachfrage können weitere Integrationskurse eingerichtet werden. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Be-
ratungstermin, um gemeinsam festzustellen, welcher Kurs und welches Modul für Sie das richtige ist. Bei weiteren
Fragen wenden Sie sich gerne an die Fachbereichsleitung für Deutsch als Zweitsprache unter 05732/100-594.
BaSISKurS auFBauKurS
Modul 1 = 100 UE Modul 4 = 100 UE
Modul 2 = 100 UE Modul 5 = 100 UE
Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
Modul 3 = 100 UE Modul 6 = 100 UE Orientierungskurs (100 UE) und
Prüfung Leben in Deutschland (LiD)
insgesamt 300 UE insgesamt 300 UE
Ziel: erreichen des Ziel: erreichen des
Sprachniveaus a2 (Ger) Sprachniveaus B1 (Ger)
104