Page 174 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 174

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER VHS LÖHNE





          „  ALLGEMEINE GESCHÄFTS-                  Teilnahmeentgelte
            BEDINGUNGEN DER VHS LÖHNE               Mit der Anmeldung zu einer Lehrveranstaltung  be-
                                                    steht  die  Verpflichtung  zur  Zahlung  des  Entgeltes.
          Teilnahmebedingungen                      Das Entgelt wird spätestens mit Beginn der Lehrver-
          Die vhs Löhne ist eine öffentliche Einrichtung der   anstaltung fällig. Die Entrichtung des Teilnahmeent-
          Stadt Löhne und dient der Weiterbildung von Erwach-  geltes  erfolgt  über  das  SEPA-Lastschriftverfahren,
          senen. Teilnehmen kann, wer im Laufe des Semes-  durch Überweisung oder durch Barzahlung. Mit der
          ters  das 16.  Lebensjahr  vollendet  hat.  Ausnahmen   Anmeldung können Sie uns ein SEPA-Basismandat
          gelten  für  besonders  gekennzeichnete  Kinder-  und   erteilen, das uns zur Abbuchung des Kursentgeltes
          Jugendkurse.  Außerdem  können  bei  einzelnen  An-  von Ihrem Konto ermächtigt. Der fällige Betrag wird
          geboten aus pädagogischen Gründen spezielle Zu-  dann nach Kursbeginn von Ihrem Konto abgebucht;
          gangsvoraussetzungen  (z.B.  zielgruppenorientierte   der genaue Abbuchungstermin wird Ihnen vorher mit-
          Angebote, Vorkenntnisse u.ä.) festgelegt werden.   geteilt. Wenn Sie uns kein SEPA-Basismandat ertei-
                                                    len, erhalten Sie automatisch nach Kursbeginn eine
          Anmeldung                                 Rechnung. Die Entgelte für Vortrags- und organisa-
          Es bestehen folgende Möglichkeiten der Anmeldung:   torisch vergleichbare  Einzelveranstaltungen ohne
            - online über die Homepage der vhs Löhne (www.  Anmeldung sind unmittelbar vor der Veranstaltung
           vhs-loehne.de)  oder per E-Mail (vhs@loehne.de),   zu zahlen. Bei abschlussbezogenen Lehrgängen, bei
            - telefonisch im vhs-Büro während der allgemeinen   Qualifizierungsmaßnahmen  und  Studienreisen  kön-
           Öffnungszeiten unter Tel.: 05732/100-588,  nen die Fälligkeiten durch individuell zu erstellende
            - schriftlich durch formloses Schreiben an vhs Löh-  Zahlungspläne geregelt werden.
           ne, Alte Bünder Str. 14, 32584 Löhne, oder durch
           Fax an 05732/100-589  unter Angabe von Kurs-  Ermäßigung
           nummer, Anschrift und/oder Telefonnummer,  Ermäßigte Entgelte erhalten bei Vorlage entsprechen-
            - persönlich   während der allgemeinen Öffnungs-  der  Nachweise  Schwerbehinderte  (ab  einem  Grad
           zeiten im vhs-Büro,  Alte Bünder  Str. 14, 32584   der Behinderung von 80%), Schüler/-innen, Auszubil-
           Löhne.                                   dende, Studenten/innen und Praktikanten/-innen (bis
            - Anmeldungen sind verbindlich und Voraussetzung   zur Vollendung des 28.Lebensjahres), sowie Teilneh-
           für die Teilnahme; sie verpflichten auch zur Ent-  mer/-innen am Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) oder
           richtung des Teilnahmeentgeltes. Für Teilnehmer/  Freiwilligen Sozialen Jahr (bis zur Vollendung des 28.
           innen unter 18 Jahren ist bei der Anmeldung die   Lebensjahres).  Besitzer/-innen  des  Wittekindpasses
           Unterschrift  der/des Erziehungsberechtigten  er-  zahlen bei Vorlage des Passes 10% des festgesetz-
           forderlich.                              ten Entgeltes. Die angebotenen Kurse zur Integrati-
          Bei entsprechend im Programmheft ausgewiesenen   onsförderung (Kurse „Alphabetisierung“ und „Deutsch
          Veranstaltungen,  Studienreisen,  Exkursionen  und   als Fremdsprache“) sind für Inhaber/-innen des Witte-
          Bildungsurlauben gelten Sonderregelungen. Sollte   kindpasses kostenlos. Bitte legen Sie zusammen mit
          für Vorträge oder einzelne Veranstaltungen keine An-  Ihrer Anmeldung  einen  aktuellen  Beleg  (z.B.  Schü-
          meldung erforderlich sein, ist dies im Programmheft   ler/-innen- und Studierendenausweis, Wittekindpass)
          entsprechend ausdrücklich  gekennzeichnet.   vor.  Ermäßigungen  müssen  innerhalb  von  7  Tagen
          Sie erhalten von uns per E-Mail  oder schriftlich   nach Kursbeginn unter Vorlage der entsprechenden
          eine Anmeldebestätigung. Sie werden von uns auch   Nachweise im vhs-Büro beantragt werden.
          schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per SMS infor-  Ausgenommen von den Entgeltermäßigungen bzw.
          miert, wenn ein Kurs belegt ist, verschoben wird oder   -befreiungen sind Nebenkosten für Unterrichtsmittel
          ausfallen muss.                           und EDV-Nutzungsentgelte sowie Kurse mit dem Ver-
                                                    merk im vhs-Programm „keine Ermäßigung“, Exkursi-
                                                    onen und Studienfahrten.
          174
   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179