Page 42 - vhs-Broschuere_1-2025
P. 42

1  LÄNDERKUNDE | VHS-WELTREISEN





          Äthiopien                                 Karten erhalten  Sie online  unter www.reservix.de,
          Multivisionsreportage von Fälker          an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs
                                                    Löhne und zugelassenen VVK-Stellen.
          Ursprungsland des Kaffees, Wiege der Menschheit,
          Dach Afrikas, 3.000 Jahre Siedlungsgeschichte, äl-  Ulrich Fälker
          teste christliche Kultur des Kontinents,  Heimat ur-  Dienstag, 11.2.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
          sprünglicher  afrikanischer Kulturen, Sehnsuchtsort   vhs, Werretalhalle, Saal 2
          der Rastafaris, …!  Äthiopien ist eine der vielfältigs-  14,00 € / 7,00 € erm. VVK
          ten Regionen  des afrikanischen  Kontinents. Das   zzgl. 2,00 € an der Abendkasse | ohne Anmeldung
          Land am Horn von Afrika hat mehr als 115 Millionen
          Einwohner, über 80 ethnische Gruppen, ebenso vie-
          le Sprachen und über 200 Dialekte, ist faszinierend
          und für den Reisenden sehr fordernd.
          An diesem Abend nimmt der Referent die Zuschaue-
          rinnen und Zuschauer mit  in eine Region geographi-
          scher Extreme: Es gibt ausgedehnte und fruchtbare
          Hochflächen,  die  dem  Land  den  Beinamen  „Dach
          Afrikas“ eingetragen haben. Dort, wo die dichte Be-
          siedlung der Natur Raum lässt, im Simien- oder Ba-
          le-Nationalpark, suchen wir seltene, oft gefährdete
          Tierarten wie das Berg-Nyala  oder den abessini-
          schen Wolf. Der mächtige afrikanische Grabenbruch
          spaltet die Hochländer im Süden. An seinem Grund
          finden  sich  Savannenländer,  fischreiche  Seen  und
          die heiße  Danakil-Wüste.  Doch vor  allem die kul-
          turelle Vielfalt fasziniert uns. In den Bergregionen   © Fälker
          des Nordens findet sich eine christliche Kultur, die zu
          den ältesten der Welt zählt.  Die antike Stadt Axum
          und die Felsenkirchen des Tigray und Lalibelas sind
          Zeugen des frühen Christentums in Äthiopien. Beim
          Osterfest in Lalibela spüren wir die Lebendigkeit der
          alten  Kultur.  Dem  gegenüber  ist  der  Südosten  des
          Landes islamisch geprägt.  In  den engen,  weiß  ge-
          tünchten Gassen der UNESCO-Welterbe-Stadt Harar
          tauchen wir in das dichte Gedränge der Märkte ein.
          Tief im Süden an der Grenze zu Kenia leben 14 Völ-
          ker an den Ufern des Omo-Flusses. Ihre Kultur ist in
          der Existenz bedroht, aber noch lebendig. Für Eth-
          nologen ist es eine der interessantesten Regionen
          Afrikas, denn hier finden sich viele Elemente traditio-  © Fälker
          nellen afrikanischen Lebens, gefährdet durch Stau-
          damm-Projekte der äthiopischen Regierung.
          https://ulrich-faelker.de/aethiopien/



          40
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47