Page 31 - vhs-Broschuere_1-2025
P. 31
Der Wolf kehrt zurück – Gartenflohmarkt
auch nach NRW
Am Samstag 10. Mai herrscht am Museum der
Warum tauchen „plötzlich“ Wölfe dort auf, wo es sie Stadt Löhne wieder das beliebte grünbunte Treiben.
vorher längst nicht mehr gab? Ist die Angst vor dem Der Gartenflohmarkt ist ein Publikumsmagnet weit
„bösen Wolf“ gerechtfertigt oder basiert diese ledig- über die Löhner Stadtgrenzen hinaus. Wer für den
lich auf Märchen? Sicher ist, dass sich Wölfe zu- eigenen Garten Stauden und Gartendeko sucht,
nehmend in Deutschland und NRW ausbreiten und wer noch Tomatenpflanzen und andere Stecklinge
ihre Anwesenheit des einen Freud und des anderen braucht, kann hier alles zu Flohmarktpreisen erwer-
Leid zu sein scheint. Es gibt kaum eine Tierart, die ben. Hinter den Ständen beraten erfahrene Gärtne-
so starke und gleichzeitig unterschiedliche Emotio- rinnen und Gärtner, die buchstäblich für jede Pflanze
nen hervorruft. Abgesehen von der Frage nach einer die richtigen Tipps parat haben. Im Gartencafé gibt
möglichen Koexistenz u.a. zwischen Weidetierhal- es selbst gebackenen Kuchen und dazu fair gehan-
tung und Wolf, wird das Thema auch politisch immer delten Kaffee.
öffentlicher diskutiert. Einigen lauten Stimmen nach
Abschuss stehen Schutzforderungen entgegen. Wie Der Eintritt ist frei.
sollen wir also mit Wölfen umgehen? Darüber disku- Veranstalter: Museum der Stadt Löhne
tieren wir mit einer Mitarbeitenden vom BUND NRW, www.museum-loehne.de
die zugleich einen Einblick in die Lebensweise und Ansprechpartner Sonja Voss,
ökologische Rolle von Wölfen gibt. Tel 01520 9013636 so.voss@loehne.de
Katharina Stenglein Museum der Stadt Löhne
Dienstag, 18.3.2025, 19:00 - 20:30 Uhr Samstag, 10.5.2025
vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1 10:00 - 15:00 Uhr
entgeltfrei | mit Anmeldung Museum der Stadt Löhne, Alter Postweg 300
Kursnummer: 13239
© Stefan Eschweiler
Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de 29