DEUTSCHLANDS LETZTE WILDNIS - Die Rückkehr der Natur?
Keine Anmeldung möglich oder notwendig, s. Hinweis
Karten erhalten Sie online in unserem Ticketshop, an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne und allen zugelassenen VVK-Stellen.
Kursnr. | 232-17152 |
Beginn | Di., 14.11.2023, 19:30 - 22:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs, Werretalhalle, EG, Saal 2 |
Gebühr | 14,00 €
/ erm. 7,00 €
VVK zzgl. 2,00 € an der Abendkasse |
Teilnehmer | 10 - 270 |
Info beachten
Kursbeschreibung
Zu Hause ist es am Schönsten - behauptet Natur- und Umweltfotograf Sven Meurs und porträtiert mit Begeisterung unsere heimische Tierwelt in ihren letzten wilden Lebensräumen.Wie war es früher? Wie ist es heute? Und wie sieht unsere Zukunft aus? Mit diesen drei Fragen im Gepäck reiste er auf der Suche nach Antworten fünf Jahre lang kreuz und quer durch Deutschland.
Von den Sandstränden der Nord- und Ostsee bis zu den alpinen Räumen im äußersten Süden Deutschlands; von der Bergbaufolgelandschaft im Osten, bis in die weite, westliche Landschaft des Niederrheins sucht und beobachtet er Wölfe, Eisvögel und Kegelrobben und erlebt, dass deren Lebensräume immer kleiner werden und immer häufiger vom Menschen beeinflusst sind.
Was es alles zwischen Alpenrand und Ostseestrand zu entdecken gibt und wie es um unsere Wildnis steht, zeigt Sven Meurs in seiner humorvollen und bildgewaltigen Live-Reportage.
Der Referent nimmt die Zuschauer und Zuschauerinnen mit auf eine Reise, die vor der eigenen Haustüre beginnt und zeigt ihnen die Schönheit, Einzigartigkeit und Fragilität unserer Natur.
Am 24. August 2023 erscheint das Buch "Deutschlands letzte PARADIESE".
Karten erhalten Sie online unter www.reservix.de, an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne, dem Kulturbüro der Stadt Löhne und zugelassenen VVK-Stellen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 22:00 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14,
vhs, Werretalhalle, EG, Saal 2
Kurse des Dozenten

